In dieser Woche durfte ich erneut Gastgeberin für eines meiner Herzensprojekte sein: die Jahresveranstaltung von Women@CDU #Kommunal in Berlin. Vor drei Jahren habe ich dieses Netzwerk gemeinsam mit engagierten Frauen ins Leben gerufen, um Kommunalpolitikerinnen gezielt zu stärken und ihnen eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und Vernetzung zu bieten.
Unter dem Motto „Sichere und lebendige Innenstädte“ haben wir in diesem Jahr über ein Thema gesprochen, das viele Städte und Gemeinden bewegt und das wir als CDU entschlossen anpacken. Die Perspektiven der zahlreichen angereisten Kommunalpolitikerinnen aus ganz Deutschland waren dabei eine echte Bereicherung. Sie bringen die Erfahrungen aus der Praxis vor Ort ein – und genau da entscheidet sich, ob Politik wirkt.
Besonders gefreut habe ich mich über die Impulse von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und unserem Bundeskanzler Friedrich Merz. Er hat klargemacht: Wenn wir mehr Frauen für die Politik gewinnen wollen, müssen wir vor allem auf kommunaler Ebene ansetzen. Genau da setzt Women@CDU #Kommunal an – Frauen vor Ort unterstützen, fördern und sichtbar machen.
Die CDU steht für Sicherheit, und Sicherheit ist gerade für Frauen ein zentrales Thema. Deshalb haben wir in den Diskussionen die anstehenden Maßnahmen unserer Bundesregierung – von einer besseren Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden über KI-gestützte Überwachung an Bahnhöfen bis hin zur Fußfessel für Gewalttäter – in den Blick genommen und aus weiblicher Perspektive beleuchtet. Das Ergebnis: starke Argumente, neue Impulse und viel Motivation für die Arbeit vor Ort.
Mein Dank gilt den vielen engagierten Kommunalpolitikerinnen, die nach Berlin gekommen sind und ihre Erfahrungen und Ideen eingebracht haben. Sie sind der beste Beweis: Starke Kommunen brauchen starke Frauen!