Skip to main content

Vom 6. bis 12. Oktober 2024 lädt der Deutsche Bundestag Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren zum neunzehnten Jugendmedienworkshop nach Berlin ein. Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag – aktuelle Debatten zur Demokratie“. Interessierte Jugendliche können sich noch bis 14. Juli 2024 bewerben. 

75 Jahre nach der Verkündung des Grundgesetzes steht unsere Demokratie vor großen Herausforderungen. Die besorgniserregende Zunahme von Politikverdrossenheit, die Verbreitung von Fake News und die sich immer deutlicher abzeichnende Spaltung unserer Gesellschaft verlangen nach Antworten. 

Angesichts dieser aktuellen Herausforderungen ist es besonders wichtig, dass junge Menschen sich aktiv einbringen und ihre Stimme für eine lebendige Demokratie erheben. Mit ihren Ideen und ihrem Engagement können sie einen wichtigen Beitrag zur Zukunft unserer Gesellschaft leisten. Der Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages bietet dazu einen idealen Rahmen. Ich ermutige deshalb alle politisch interessierten Jugendlichen, sich um eine Teilnahme am diesjährigen Jugendmedienworkshop zu bewerben.

Hintergrund:

In der Workshopwoche in Berlin werden 25 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet den politischen Alltag und den Medienbetrieb in der Bundeshauptstadt kennenlernen. Der Workshop steht in diesem Jahr unter dem übergeordneten Thema „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag – aktuelle Debatten zur Demokratie“. Die Jugendlichen setzen dabei nach ihren Interessen eigene inhaltliche Schwerpunkte in Bezug auf das Workshop-Thema und gestalten ein journalistisches Online-Dossier mit Text-, Audio-, Video- oder Social-Media-Beiträgen.