Die aktuelle Hochwasserlage im Rems-Murr-Kreis ist äußerst kritisch. Besonders betroffen sind die Gemeinden Winterbach, Remshalden, Weinstadt, Waiblingen und Leutenbach, wo die Pegelstände der Flüsse Rems und Murr bedrohlich angestiegen sind. Einsatzkräfte und Freiwillige Helfer sind rund um die Uhr im Einsatz, um die Wassermassen zu kontrollieren und die Bevölkerung zu schützen. Trotz dieser Bemühungen sind viele Straßen und Bahnlinien unpassierbar, was die Evakuierungs- und Rettungsarbeiten erheblich erschwert.
Aktuelles (Stand: 4. Juni 2024):
+++ Der Rems-Murr-Kreis gibt vorerst Entwarnung in Sachen Hochwasser +++
+++ Bürgertelefon von 8 bis 18 Uhr erreichbar +++
+++ Der Schul- und Kita-Betrieb kann ab Dienstag, 4. Juni wieder regulär stattfinden.
+++ Der Rems-Murr-Kreis gibt vorerst Entwarnung in Sachen Hochwasser +++
+++ Der Schul- und Kita-Betrieb kann ab Dienstag, 4.Juni wieder regulär stattfinden. Dort, wo dies nicht möglich ist, informieren die Einrichtungen direkt die Betroffenen +++
+++ Rems-Murr-Kreis ruft außergewöhnliche Lage aus: Wichtige Informationen +++
+++ Seit heute Morgen werden Anwohner in den betroffenen Rems-Kommunen vorsorglich evakuiert +++
+++ Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen bleiben in Waiblingen, Weinstadt, Remshalden und Winterbach geschlossen +++
+++ Auch das berufliche Schulzentrum in Schorndorf bleibt geschlossen +++
Wichtige Hinweise:
- Bitte Warnhinweise der Behörden beachten: Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, alle Warnhinweise zu beachten und sich regelmäßig über die aktuelle Lage zu informieren. Bewohner in gefährdeten Gebieten sollten Keller und Tiefgaragen meiden und sich in höhere Stockwerke begeben, um sich vor den Fluten zu schützen. Zudem wird geraten, unnötige Reisen zu vermeiden und auf die Anweisungen der Behörden zu achten, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Die Situation bleibt dynamisch, und die Einsatzkräfte sind weiterhin im Dauereinsatz, um die Folgen des Hochwassers zu bewältigen und die Bevölkerung zu schützen.
- Betroffene Bürgerinnen und Bürger werden dringend gebeten, Vorkehrungen zu treffen. Es wird dringend gebeten, sich von Gewässern fernzuhalten sowie die Anweisungen und Absperrungen der Einsatzkräfte zu beachten. Meiden Sie bitte Tiefgaragen sowie Kellerräume. Den Aufforderungen der Einsatzkräfte (bspw. zum Verlassen eines Gebäudes) ist nachzukommen. In den betroffenen Gebieten muss gegebenenfalls auch mit Stromausfällen gerechnet werden.
- Bitte achten Sie auf die Warnmeldungen in den Warn-Apps (bspw. NINA), beachten Sie Sperrungen und leisten Sie den Ansagen von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten Folge.
- Bürgertelefon eingerichtet: Beim Krisenstab des Landratsamtes wurde ein Bürgertelefon eingerichtet. Die Bürgertelefonnummer lautet 07151/501-1111.
Wichtige Informationen rund um die aktuelle Lage finden Sie hier: www.rems-murr-kreis.de.