Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
am 23. Februar 2025, ist die Bundestagswahl – ein richtungsweisendes Ereignis für die Zukunft unseres Landes. Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, wie wir als Gesellschaft und Wirtschaft die Herausforderungen der nächsten Jahre angehen. Besonders der Mittelstand und das Handwerk, das Rückgrat unserer Wirtschaft, werden dabei eine zentrale Rolle spielen.
Im Rahmen einer exklusiven Unternehmerveranstaltung möchte ich mit Ihnen auf die bevorstehenden politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen blicken und diskutieren, wie wir das Unternehmertum in der kommenden Legislaturperiode wieder nach vorne bringen.
Unternehmergespräch mit Gitta Connemann MdB,
Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT),
Montag, 13. Januar 2025, 14:00 – 15:30 Uhr
Bäckerei Maurer GmbH
Linsenhalde 11, 71364 Winnenden
Gitta Connemann MdB ist unsere Frau für Wirtschaftsfragen in der Union. Sie wird uns ihre Perspektive zu den politischen Weichenstellungen und Herausforderungen der kommenden Jahre vorstellen. Im Mittelpunkt stehen konkrete Maßnahmen, wie wir den Mittelstand als Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum in den ersten 100 Tagen nach der Wahl und darüber hinaus wieder stärken und damit zukunftsfest aufstellen können.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmern und Entscheidungsträgern aus unserem Wahlkreis Waiblingen auszutauschen und Ihre Perspektiven für die Bundestagswahl 2025 einzubringen. Ihre Stimme und Ihre Erfahrungen sind in dieser entscheidenden Phase von unschätzbarem Wert.
Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail unter christina.stumpp@bundestag.de gebeten.
Ich freue mich auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Ihre Christina Stumpp MdB